"El Alemán" con la guitarra española, das ist Jens-Peter Kruse...
...im Jahr 1959 in Leipzig geboren, spielte er bereits im Alter von 14
Jahren in der Begleitband des Folklore Ensembles "Fritz-Reuter" Gitarre.
Mit 17 Jahren folgte eine Ausbildung auf der klassischen Gitarre
(Konservatorium Rostock) und gleichzeitig spielte er in seiner ersten
eigenen Rockband E-Gitarre. In den 80`er Jahren agierte er dann in den
verschiedensten Rock- und Popbands als Gitarrist und Sänger.
Mit 25 Jahren bekam er ein Angebot vom Theater Anklam, dort als
Bühnenmusiker und als Komponist zu arbeiten. "Viele
kritische Künstler wurden damals an dieses kleine Provinztheater im
Norden der DDR "strafversetzt". So konnte ich schon sehr früh mit vielen
guten und bekannten Schauspielern und Regisseuren zusammen arbeiten."
An diesem Theater lernte er auch den Puppenspieler Klaus Breuing kennen
und arbeitete einige Jahre mit ihm zusammen. 1992 gründete er dann sein
eigenes Puppen-Musik-Theater und ein Tonstudio. 1999 ergab sich dann ein
Angebot bei einem Berliner Romamusik-Ensemble als Gitarrist. Hierzu entschied
er sich für die spanische Gitarre, der von nun an sein besonderes
Interesse galt. Zwei Jahre später begleitete er dann auch den wohl in
Europa bekanntesten Interpreten jüdischer Lieder, Karsten Troyke, bei
seinen Tourneen auf der Gitarre. Seit 2002 ist er zudem Gitarrist von
Bettina Wegner, Deutschlands bekanntester Liedermacherin.
2008 gründete er dann die Band "El Alemán y Amigos". Es folgten Auftritt
im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, in Paris, Mallorca....und
seit dem Sommer 2010 ist er auch mit seinem spanischen Solo-Programm auf
Tour.
Zusätzlich arbeitet er aber weiter als Komponist, Puppenspieler und
Begleitgitarrist für verschiedene Musikprojekte, z.B. mit Suzanna, Eva
Maria Hagen, Veronika Fischer......
Seit dem Frühjahr 2020 schreibt El Alemán nun
auch kritische Lieder zum Zeitgeschehen. Im Dezember 2020 erschien eine
erste CD mit diesen neuen Liedern unter dem Namen: „Status 2020“.
Zwei Jahre später, im Dezember 2022 veröffentlicht er dann sein 2. Album
mit dem Titel: „In diesen Zeiten würd’ ich gerne Flügel haben“. Nach
einigen Gastauftritten im letzten Jahr, sind nun auch für 2023 eigene
Konzerte mit diesen neuen Liedern geplant.